Hauptaufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung der zugewiesenen Servicemonteure innerhalb des Verantwortungsbereiches
- Technische Koordination und Steuerung der vertraglich vereinbarten Serviceleistungen
- Budgetverantwortung sowie Steuerung des operativen Service innerhalb des Verantwortungsbereiches
- Sicherstellung der Abwicklung der Service Einsätze unter Einhaltung von Kosten-, Qualitäts- und Ergebniszielen
- Planung des Ressourceneinsatzes und der Kapazitätsauslastung
- Überwachung der Qualitäts- und Arbeitssicherheits-Richtlinien
- Mitarbeit bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Servicestrategie
- Umsetzung der Servicestrategien
- Nachhaltiges Wachstum des aktuellen Wartungsbestandes
- Kundenakquisition, -beratung und -betreuung, zentraler Ansprechpartner für Kunden in Service-angelegenheiten
- Angebotserstellung für Reparaturen, Kleinanlagen und Wartungsverträge
- Sicherstellung der korrekten Abwicklung der Serviceeinsätze im Zusammenspiel mit den zugewiesenen Back-Office
Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. im Bereich Versorgungstechnik oder Vergleichbares mit entsprechender Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise im Bereich Brandschutz oder in der TGA/Gebäudetechnik, Technisches Facility Management oder im Maschinen- und Anlagenbau
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung
- Know-How im Bereich Service / Wartung / Instandhaltung, sowie idealerweise Kleinanlagenbau
- Hohes technisches und kaufmännisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie kommunikative Fähigkeiten
- Service- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Kommunikationssichere Deutschkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office
Unser Kunde bietet:
- Eine unbefristete Anstellung in einem professionellen Arbeitsumfeld mit vielseitigen, anspruchsvollen Tätigkeiten
- Eine positive und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Förderung Ihres persönlichen Vorankommens durch das interne Weiterentwicklungsprogramm